Hyundai Ioniq 9, in grün metallic parkend vor einem Haus

Hyundai IONIQ 9:

Verkaufsstart für das Großraum-Elektro-SUV mit bis zu 620 km Reichweite

(Energieverbrauch in kWh/100 km für den Hyundai IONIQ 9 160 kW (218 PS) Heckantrieb 110 kWh: kombiniert 19,9; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO₂-Klasse: A) Angaben zu Verbrauch und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeuges

Sofort bestellbar

Mit dem neuen IONIQ 9 bringt Hyundai ein vollelektrisches SUV auf die Straße, das mit großzügigem Raumangebot, innovativer Technik und einem markanten Design neue Maßstäbe in der Klasse der Großraum-Stromer setzt. Das Modell ist ab sofort bestellbar – zu Preisen ab 68.500 Euro – und kombiniert nachhaltige Mobilität mit hohem Alltagskomfort für Familien und anspruchsvolle Vielfahrer. 

Serienmäßig bietet der IONIQ 9 sieben Sitzplätze; optional ist in der Ausstattungslinie UNIQ auch eine Konfiguration mit sechs Einzelsitzen erhältlich.

  • Markantes Design mit Fokus auf Premium-Materialien und Aerodynamik

     

    Mit der stromlinienförmigen Silhouette, aerodynamisch optimierten Details wie versenkbaren Türgriffen, digitalen Seitenspiegeln und in das Fahrzeug eingelassene Antennen erreicht der IONIQ 9 einen Luftwiderstandsbeiwert (cW) von nur 0,26. Optisch prägend sind außerdem die für die IONIQ Reihe typischen parametrischen Pixel, die als Lichtsignatur in Front- und Rückleuchten integriert sind.

  • Effizienz, Reichweite und Ladeleistung auf neuem Niveau

     

    Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 620 Kilometern (nach WLTP) setzt der IONIQ 9 neue Maßstäbe in seiner Klasse. Die Schnellladeleistung von bis zu 233 kW ermöglicht eine Ladezeit von nur 24 Minuten von 10 auf 80 Prozent

  • Viel Raum, durchdachte Details und clevere Lösungen

     

    Serienmäßig als Siebensitzer ausgelegt, lässt sich der Hyundai IONIQ 9 optional zu einer Sechssitzer-Variante mit drehbaren Sitzen oder komfortablen Relax-Einzelsitzen in der zweiten Reihe konfigurieren (nur in der Ausstattungsvariante UNIQ).

    Das Laderaumkonzept bietet ein Höchstmaß an Flexibilität: Mit bis zu 2.494 Litern Ladevolumen bei sechs Sitzen und bis zu 2.419 Litern bei der Siebensitzer-Variante bei umgeklappten Sitzreihen bietet das Fahrzeug den größten Innenraum im Segment.

  • Innovation serienmäßig mit KI an Bord

     

    Mit der neuesten Generation des Connected Car Navigation Cockpit (ccNC) bietet der IONIQ 9 eine Vielzahl digitaler Funktionen. Als erstes Fahrzeug der Marke verfügt es über ein KI-gestütztes Spracherkennungssystem, das per Sprachbefehl „Hey Hyundai“ aktiviert wird.

  • Hochwertige Serienausstattung ab Werk

     

    Bereits in der Basisversion verfügt der IONIQ 9 über eine umfangreiche Serienausstattung. Dazu zählen unter anderem Voll-LED-Projektionsscheinwerfer, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine elektrische Sitzverstellung für die Vordersitze, Sitzheizung in der ersten und zweiten Sitzreihe sowie ein digitales Cockpit und Navigationssystem mit je einem 12,3-Zoll-Display. Eine elektrische Heckklappe, Einparkhilfe vorne und hinten, eine Rückfahrkamera, der Autobahnassistent 2.0 sowie ein Notbremsassistent 2.0 ergänzen das Sicherheits- und Komfortangebot.

Hyundai Ioniq 9 in grau metallic von vorne links fotografiert. Parken vor einer Garage..
Hyundai Ioniq 9 detailansicht Cockpit
Hyundai Ioniq 9, in grün metallic parkend vor einem Haus

Jetzt mehr erfahren!